
ÄTHIOPIEN ARABICA
Region: Sidamo
Erzeuger : SCFCU - Sidama Coffee Farmers Cooperative Union
Anbauhöhe: 1.800 - 2.000 m.ü.M.
Sorten: Arabica: Heirloom Cultivars
Erntezeit: November - Dezember
Aufbereitung: Gewaschen
Äthiopien gilt als Wiege des Kaffees, da in den Wäldern der Kaffa-Region der Arabica-Kaffee wild wuchs. Heutzutage wird Kaffee in vielen verschiedenen Regionen Äthiopiens angebaut und hauptsächlich von Kleinbauern mit traditionell kleinen Produktionsflächen und geringen Erträgen produziert. Sie liefern ihre Kirschen an zentrale Waschstationen, anstatt ihren Kaffee mit eigenen Maschinen zu verarbeiten. An den Waschstationen werden die Bohnen vor der Verarbeitung sorgfältig sortiert. Kaffees aus der Sidamo-Region haben einen ausgeprägten Charakter und ein einzigartiges Tassenprofil, die es rechtfertigen, sie zu den besten Kaffees der Welt zu zählen.
Die 2001 gegründete Sidama Coffee Farmers Cooperative Union folgt der kleinen typischen Inhaberstruktur des Landes und vertritt rund 50 Genossenschaften erster Ebene mit mehr als 80.000 Mitgliedern, die über die Berge und Berge der Sidama-Region im Süden Äthiopiens verteilt sind. Zusammen produzieren die Bauern pro Jahr etwa 165.000 Säcke Bio-Arabica-Kaffee.
Die Kleinbauern profitieren von ihrer Mitgliedschaft, da die SCFCU Stipendien für Hunderte von Kindern vergibt und drei neue Schulgebäude für örtliche Grundschulen finanziert hat. Viele Genossenschaften der ersten Ebene nutzen die Prämie aus der Zertifizierung, um die Infrastruktur in ihren Gemeinden zu verbessern. Sie bauen kommunale Büros und Lagerhäuser und installieren Stromleitungen, die mehr als 5.000 Gemeindemitglieder erreichen.
Lieferzeit: 2 bis 5 Werktage